Radkappe

Radkappe
Rad|kap|pe 〈f. 19; Kfzan der Nabe des Rades am Kraftwagen befindliche Kappe

* * *

Rad|kap|pe, die:
Kappe (2 a) in Form einer gewölbten Scheibe aus Metall od. Kunststoff zur Abdeckung der Nabe bei Kraftfahrzeugen.

* * *

Rad|kap|pe, die: Kappe (2 a) in Form einer gewölbten Scheibe aus Metall od. Kunststoff zur Abdeckung der Radnabe bei Kraftfahrzeugen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radkappe — Eine Radkappe bzw. Radzierblende ist eine Abdeckung der Felge, die heute meist aus Kunststoff gefertigt ist. Sie dient der optischen Verschönerung der Räder, dem Schutz der Nabe und der Radmuttern vor Schmutz oder auch zur Verringerung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Radkappe — Ra̲d·kap·pe die; eine Scheibe, mit der man die Radnabe bei Autos und Motorrädern bedeckt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Radkappe — Rad|kap|pe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Radzierblende — Eine Radkappe ist eine Abdeckung der Felge, die heute meist aus Kunststoff gefertigt ist. Sie dient der optischen Verschönerung der Räder, dem Schutz der Nabe und der Radmuttern vor Schmutz oder auch zur Verringerung des Luftwiderstandes. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Achskappe — Leichtmetallfelge 17 Als Autofelge bezeichnet man umgangssprachlich das Rad eines Autos ohne den Autoreifen. Im eigentlichen Sinne bezeichnet die Felge nur den äußeren Ring, der durch den Radkranz mit dem Radflansch verbunden ist. Heute werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Alufelge — Leichtmetallfelge 17 Als Autofelge bezeichnet man umgangssprachlich das Rad eines Autos ohne den Autoreifen. Im eigentlichen Sinne bezeichnet die Felge nur den äußeren Ring, der durch den Radkranz mit dem Radflansch verbunden ist. Heute werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Leichtmetallfelge — 17 Als Autofelge bezeichnet man umgangssprachlich das Rad eines Autos ohne den Autoreifen. Im eigentlichen Sinne bezeichnet die Felge nur den äußeren Ring, der durch den Radkranz mit dem Radflansch verbunden ist. Heute werden diese jedoch meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenacher Motoren Werke — 50.98111111111110.3219444444447Koordinaten: 50° 58′ 52″ N, 10° 19′ 19″ O Der VEB Automobilwerk Eisenach (kurz AW …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenacher Motorenwerk — 50.98111111111110.3219444444447Koordinaten: 50° 58′ 52″ N, 10° 19′ 19″ O Der VEB Automobilwerk Eisenach (kurz AW …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrzeugfabrik Eisenach — 50.98111111111110.3219444444447Koordinaten: 50° 58′ 52″ N, 10° 19′ 19″ O Der VEB Automobilwerk Eisenach (kurz AW …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”